|


|
Offizielle Windows-7-Preise und Upgrade-Pfade. Windows 7 wird ab dem 22. Oktober 2009 erhältlich sein. Im Gegensatz zu den ersten Plänen, wird Windows 7 weltweit in der gleichen Version erscheinen und damit bleibt den Europäern eine speziell angepasste Fassung ohne Internet Explorer erspart. Weiterer Vorteil: Ursprünglich wollte Microsoft Windows 7 in der "E"-Fassung (also ohne Internet Explorer) nur als Vollversion anbieten. Nach dem Wegfall der "E"-Fassung kann Windows 7 in Europa sowohl als Upgrade- als auch als Vollversion angeboten werden. Am Donnerstag hat Microsoft nun die offiziellen Preise für Windows
7 - sprich die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVPs) für den
Handel - verkündet. Die Preise für Windows 7 im Überblick: Wer beim Kauf von Windows 7 Geld sparen möchte, der kann zu den deutlich günstigeren OEM-Versionen greifen, die voraussichtlich eine Woche vor dem offiziellen Start von Windows 7 erhältlich sein werden. Diese sind Lizenzrechtlich nur mit Hardware zu bekommen. In den System-Builder-Fassungen kostet Windows 7 Die endgültigen Preise erfragen Sie bitte bei uns. Preise können abweichen! Zu beachten ist allerdings, dass Windows 7 in den System-Builder-Fassungen entweder in der 32-Bit- oder in der 64-Bit-Fassung erhältlich ist. Der Trend geht klar zur 64-Bit-Fassung von Windows 7 und in den meisten Rechnern steckt bereits eine 64-Bit-fähige CPU. Offiziell: Die Upgrade-Pfade für Windows 7 Wer Windows Vista SP1 einsetzt, der kann per Upgrade auf eine gleichwertige
Fassung von Windows 7 upgraden. So ist es beispielsweise möglich,
von Windows Vista Home Premium auf Windows 7 Home Premium oder Windows
7 Ultimate upzugraden. Lediglich bei einem Wechsel von Windows Vista
Home Premium auf Windows 7 Professional wäre eine Neuinstallation
notwendig.
Unser Tipp: Windows 7 kommt doch mit Internet Explorer nach Europa!!! Nach dem Gerangel mit der EU-Kommission hat sich Microsoft nun doch entschieden, das Betriebssystem Windows 7 mit Internet Explorer auszuliefern. Um dem Wettbewerbsstreit Rechnung zu tragen, kann der Kunde zwischen
mehreren Browsern wählen. Der Entschluss erleichtert die Handhabung
der Upgrades. Microsoft hat am 04. Februar 2009 bekanntgegeben, in welchen Varianten der Vista-Nachfolger Windows 7 erscheinen wird. Genau wie bei Windows Vista wird auch Windows 7 in unterschiedlich Editionen, nämlich Windows 7 Starter, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Enterprise und Windows 7 Ultimate verkauft werden. Insgesamt sechs unterschiedliche Editionen wird es geben, die sich in Ausstattung und Preis unterscheiden. Die genaue Übersicht der Editionen finden Sie weiter unten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die genaue Übersicht der Editionen
sieht wie folgt aus:
Windows 7 Mindestvoraussetzungen (Hardware-Empfehlungen): |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||